In einer aktuellen Artikelserie teste ich Biofeedback-Systeme zur Reduzierung von Stress, die aktuell auf dem Markt sind. Was Biofeedback überhaupt ist und wie es dabei helfen kann besser mit Stress und stressbedingten Erkrankungen umzugehen, dazu habe ich in meinem Artikel „Biofeedback Systeme zur Stressreduktion im Überblick“ etwas mehr geschrieben. Kurz zusammengefasst ist Biofeedback eine Methode, bei der man eigene Signale des Körpers misst, in diesem Fall den Puls sowie die Herzfrequenzvariabilität (HRV), und macht diese in einer App grafisch sichtbar. Regelmäßig angewandt, kann mit Hilfe verschiedener Entspannungstechniken der eigene Stresslevel gesenkt werden.
Wie funktioniert der Flow HRV von TheBiofeedback?
Die grundsätzliche Funktionsweise des Flow HRV Biofeedback-Systems ist ähnlich der des StressCheckers. Ein kleiner Sensor, der an einem Finger oder Ohrläppchen angebracht werden kann misst den Puls und die Herzfrequenzvariabilität (HRV) . Diese Daten gehen über ein kleines Kabel in den Sensor, den Ihr am besten an den Ausschnitt Eures Shirts klemmt. Über Bluetooth werden die Daten dann an die Flow HRV App übermittelt.
Die App bietet mehrere Möglichkeiten diese Daten anzuzeigen oder mit Hilfe von Übungen Euer Stresslevel zu senken und Euch zu fokussieren. Bisher ist Flow HRV nur mit Android Smartphones und Tablets verfügbar, eine App für iOS gibt es nicht.

Nur wenige Funktionen in der Flow App
Startet man die Flow HRV App und verbindet sich mit dem Empfänger wird in einer sehr futuristischen Ansicht der aktuelle Puls und die HRV angezeigt. Zusätzlich gibt es den Flow-Score der auf einer Skala von 0-1000 anzeigt, wie konzentriert und fokussiert man gerade ist. In der Grundeinstellung gibt es neben der visuellen Darstellung des Puls und HRV auch noch einen Ton, der über die Tonhöhe anzeigt, wie entspannt man gerade ist. Je höher und schriller der Ton, desto weniger Entspannung. Leider trägt das gerade nicht dazu bei sich zu fokussieren. Ebenso wie die hektische Power-Musik, die dazu im Hintergrund abgespielt wird. Beides kann man aber in den Einstellungen deaktivieren.
Zusätzlich gibt es zwei Atemübungen und zwei Übungen zur Konzentration. Alle Texte sowie die geführten Konzentrationsübungen sind nur in englischer Sprache möglich.
Folgende Übungen und Spiele enthält die App
- Übersichtsbildschirm mit Puls, HRV und Flow-Score
- Atemübung mit einstellbarer Zeit für Ein- und Ausatmen
- Sehr kurze Atemübung, bei der mit den Wellen geatmet werden soll
- Konzentrationsübung mit brennender Kerze, je besser die Konzentration, desto schneller brennt die Kerze ab (Dauert je nach Konzentration etwa 1-2 Minuten)
- Konzentrationsübung bei der Wasser in ein Gefäß tropft, dauert je nach Konzentration nur wenige Sekunden
- Zusammenfassung der Daten für Puls und HRV, allerdings sehr unübersichtlich
Alle Übungen, mit Ausnahme der ersten Atemübung, sind sehr kurz und ermöglichen es kaum in eine Meditation oder Konzentration zu gelangen. Auch der Bildschirm mit der Zusammenfassung ist unübersichtlich und ermöglicht keine Übersicht über einen zeitlichen Verlauf des eigenen Trainings oder eine Messung über einen längeren Zeitraum hinweg.
Mein Fazit zum Flow HRV Biofeedback System
Leider wurde hier viel Potential verschenkt, denn der Sensor ist gut verarbeitet, misst genau und lässt sich einfach einrichten. Die Flow HRV App hingegen macht einen sehr halbgaren Eindruck. Der Intro Bildschirm mit den wichtigsten Werten nervt durch Power-Musik, die eher für ein Workout als zur Entspannung geeignet ist und zeigt den Flow-Score so klein an, dass man ihn auf einem 5 Zoll Bildschirm kaum sehen kann. Die einzelnen Übungen unterscheiden sich kaum und sind meist in wenigen Sekunden auch wieder vorbei. Zeit für eine längere und langsam ansteigende Entspannung bleibt da nicht. Für mich wirklich nutzbar wäre lediglich der erste Bildschirm mit der Übersicht der Werte um zu sehen um eine externe Entspannungsmethode für mich gut funktioniert. Schade, denn mit einer besseren und durchdachteren App wäre Flow HRV wirklich gut.
Das Flow HRV Biofeedback System kostet etwa 130 €.

- Fördert die Leistungsstärke des Gehirns; verbessert Gesundheit, Stimmung, Energiehaushalt und Konzentration.
- Sofortige Stress-Messung; üben Sie sich darin zu entspannen.
- Benötigt ein kompatibles Android-Smartphone oder -Tablet.
- Eine Batterielebensdauer von bis zu 21 Tagen (wenn 10 min. am Tag verwendet). Aufladung über USB-Port.
- Ein Set von klassischen, geführten Meditationen, Entspannungsmethoden, Visualisierungen und Atemübungen (evtl. nicht in deutscher Sprache) zusammen mit der neusten Biofeedback-WLAN-Technologie.
Be the first to leave a review.